![]() |
Home RC Modellflug Hinweise, Tipps und Tricks Glühzündermotoren |
RC Modellflug |
Glühzündermotoren
Ich möchte hier all die Erfahrungen und Erkenntnisse
weitergeben, die ich in den vergangenen Jahren gesammelt habe. All dies
basiert auf meinen persönlichen Erlebnissen. Für einen problemlosen
Betrieb eines Glühzündermotors, braucht es eigentlich nicht so viel an
Hintergrundwissen. Aber wie bei so vielem steckt der "Teufel im
Detail".
In den von hier aus zu erreichenden Websites, findet man vieles was dem durchschnittlichen Modellflugpiloten den Einstig erleichtern wird, und kann auch helfen bei Problemen. |
Das 1x1 einer Schraubverbindung Prinzip der Schraube, Festigkeit, Sicherungsmöglichkeiten |
Motorengrössen/Bezeichnungen in Zoll- und metrischem Hubraum
Unterschiede
zwischen Zwei- und Viertakt- Motoren (ca. 200 KB) Funktionsprinzip, Vor- und Nachteile |
Motorhaube
(ca. 105 KB) Die Sache mit der Motorkühlung |
Vergasereinstellung
( ca. 150 KB) Vergasertypen, Grundeinstellung, das Einstellen eines Motors |
Starten und
sicherer Betrieb
(ca. 400KB) Sicherheit, Hilfsmittel, Startverfahren, |
|
Tanksysteme und
der Einbau (250 KB) Tanksystem, Anschlüsse, Tankventil, Einbau |
Schalldämpfermontage
bei 2-Takt Glühzünder
(ca. 150 KB) Abdichten eines Schalldämpfers |
Motoreneinbau
(275 KB) Einbaulage, Lagerung des Motorträgers, Vergaseranlenkung |
Propellerauswahl
(ca. 220 KB) Bezeichnungen, Grenzwerte, Auswuchten, Montage |
Letzte Aktualisierung: 04. August 2006 | |
Copyright ©, Christian Forrer, alle Rechte vorbehalten |